Wolbrechtshäuser Musikanten :: Bigband Presto :: Jugendblasorchester

News-Archiv

Im News-Archiv vom Musikverein Wolbrechtshausen e.V. findet Ihr Informationen und Fotos von bisherigen Auftritten der Wolbrechtshäuser Musikanten, der Bigband Presto und des Jugendblasorchesters:

30 (+2) jähriges Jubiläum und Oktoberfest Hevensen Pioneers
Mit 2jähriger, coronabedingter Verzögerung konnte nun endlich das 30jährige Jubiläum unserer Freunde der Hevensen Pioneers am DGH Kulturpark in Hevensen/Wolbrechtshausen mit einem Oktoberfest gefeiert werden.
Bei durchwachsenem Wetter spielte unser JBO zusammen mit der erwachsenen Bläserklasse zum Auftakt der Veranstaltung.
Nach der Eröffnung des Vorsitzenden Torsten Henne, der seit nunmehr 32 Jahren Chef der Baseballer ist, spielten die Wolbrechtshäuser Musikanten trotz nur 14 Grad und immer wieder auftretenden Regenschauern, gutgelaunt 4 Stunden traditionelle und stimmungsvolle Blasmusik.
Natürlich durfte auch der obligatorische Fassbieranstich und einige Spiele nicht fehlen.
Trotz der Kälte und des Regens hatten alle einen schönen Tag und Abend.

  • 03
  • 05
  • 04
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09



Oktoberfest im Sachsenross

Am 25. + 26. Oktober spielten wir bei den Oktoberfesten im Sachsenross.
Am Freitag veranstaltete die Firma Oppermann ihre Firmenfeier unter dem Motto "Oktoberfest" und wir durften dazu spielen - Vielen Dank! 

Am Samstag darauf wurde in der ausverkauften Eventscheune mit Zeltanbau ordentlich gefeiert. Jung und Alt feierten zu traditioneller Blasmusik, aber auch Schlagern wie "Cordula Grün", "Johnny Däpp", usw...
Für genügend Bier und leckeres bayerisches Essen wurde gesorgt!
Vielen Dank für diesen schönen Abend - Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!


 

Kirmes in Holtensen

In Holtensen wurde Kirmes gefeiert und wir durften dabei sein! 

Es war ein sehr schöner Tag, angefangen mit einem Umzug durch ganz Holtensen. Danach spielten wir für eine Stunde im Dorfgemeinschaftshaus und sorgten mit Schlagern und Partymusik für ordentlich Stimmung!

Zum Abschluss gab es auch noch etwas für die Kleinen: Einen Laternenumzug, den wir musikalisch begleiten durften. 

Vielen Dank für diesen schönen Sonntag-es hat uns sehr viel Spaß gemacht, das erste Mal in Holtensen zu spielen


Kirmes in Billingshausen

Am 22. September spielten die Wolbrechtshäuser Musikanten bei der Kirmes in Billingshausen.

Bei traditioneller Blasmusik ließen sich die Besucher das zünftige Frühstück inklusive Kaffee und Bier schmecken. 

Bis in den frühen Nachmittag wurde zu der Musik geschunkelt und mitgefeiert.

Vielen Dank für diesen schönen Auftritt - wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 



50. Geburtstag Claudia Storre

Anfang April feierte Claudia Storre ihren 50. Geburtstag im Dorfgemeinschaftshaus in Wolbrechtshausen.

Anlässlich dessen bekam sie ein Ständchen der Wolbrechtshäuser Musikanten. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune wurde sogar getanzt!



 Goldene Hochzeit von Heino Bergmann

Am 16. Februar feierten Heino Bergmann und seine Frau ihre Goldene Hochzeit!

Seit 50 Jahren sind die beiden nun miteinander verheiratet. Dieses tolle Ereignis feierten sie bei herrlichstem Sonnenschein und bekamen dazu natürlich auch ein Ständchen!

Unser Musikfreund Heino bekam bei diesem Anlass auch noch seine Urkunde und Ehrennadel für 40 Jahre fördende Mitgliedschaft überreicht - Vielen Dank für die vielen Jahre!




155. Wolbrechtshäuser Fastnacht

Auch in diesem Jahr zogen die schwarz bemalten Klons wieder durch Wolbrechtshausen. Dabei sammelten sie Würste für die anschließende Fastnachts-Vesper im Dorfgemeinschaftshaus. Der Musikverein Wolbrechtshausen war wie immer wieder dabei und sorgte während des Umzugs und bei der nachfolgenden Party für beste Stimmung! 

 Genug Freibier war natürlich mit dabei - Wir freuen uns schon auf das  nächste Jahr. Auch die Kinder kamen an der Kinderfastnacht am Sonntag danach auf ihre Kosten.




 50. Geburtstag von Maxe Klinke

Am 26. Januar feierte unser Musikfreund Maxe Klinke seinen 50. Geburtstag. Dazu überbrachte der Musikverein Wolbrechtshausen seine musikalischen Glückwünsche. 

Maxe ist langjähriges Mitglied im Musikverein und ist alljährlicher Fahnenträger bei der Wolbrechtshäuser Fastnacht.


 

9. Besuchsveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens

Der Musikverein Wolbrechtshausen war am 6. Januar  beim Neujahrsempfang in der Hevenser Kirche gut vertreten.  Aus allen drei Orchestern, dem großen Blasorchester, dem Jugendblasorchester und der BigBand waren Mitspieler dabei.

Traditionelle Blasmusik, wie  der "Böhmische Traum", etwas moderneres wie "Sweet Caroline" und sogar rockige Klänge wie "Smoke on the Water" ertönten in der Kirche. 

Die Besucher waren begeistert und freuen sich bereits auf unser Fest zum 100-jährigen Bestehen!

Anschließend gab es im Luttersaal noch Sekt.


8. Besuchsveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens

 

Eine Mixgruppe aus Mitgliedern des Jugendblasorchesters, der Wolbrechtshäuser Musikanten und der Bigband Presto spielte am 1. Dezember 2018 auf dem alljährlich stattfindenen Weihnachtsmarkt in Hevensen.

Der ausrichtende SPD Ortsverein hatte auf dem prallgefüllten Thieplatz alle Hände voll zu tun und auch der Weihnachtsmann hatte Mühe, die vielen Kinder zu beschenken. Geduldig hörte er sich die vielen Gedichte und Lieder der Kinder an und auch sie warteten geduldig, bis sie an der Reihe waren.

Bei weihnachtlichen Klängen war es in einer gemütlichen Atmosphäre ein schöner Nachmittag.  

Die nächste Besuchsveranstaltung findet am Sonntag, 16.12. um 15.00 Uhr bei der Seniorenweihnachtsfeier im DGH statt.


 Dienstältester Musikfreund wird 70 Jahre

70, 55, 25, 4; das sind nur ein paar Zahlen, die zu unserem lieben Bernd gehören. Am 03.11. feierte unser Musikfreund Bernd Schneider zusammen mit seiner Frau, die im September 70 wurde, gemeinsam im DGH.

55 Jahre ist er aktiver Musiker im Musikverein.

25 Jahre war er Vorsitzender und seit 4 Jahren ist er unser Ehrenmitglied.

Der Musikverein hat ihm unheimlich viel zu verdanken und so war es uns natürlich eine große Ehre und Freude, ihm zu seinem Ehrentag ein angemessenes Ständchen zu spielen. Das große Blasorchester des Vereines spielte seine Musikwünsche und feierte mit ihm und seiner Frau bis in die frühen Morgenstunden.

Wir sagen noch einmal vielen Dank für die von ihm noch immer anhaltende, unermüdliche Arbeit für den Musikverein.

 


Laternenumzug in Wolbrechtshausen (7. Besuchsveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens)

Am 02. November 2018 spielte unser Jugendblasorchester beim alljährlichen Laternenumzug in Wolbrechtshausen.

Die freiwillige Feuerwehr und der Musikverein gestalten bereits seit vielen Jahren gemeinsam diese Veranstaltung. Viele kleine und große Gäste und Zuschauer zogen mit ihren Laternen, darunter einige Besondere, durch die Wolbrechtshäuser Straßen.

An verschiedenen Stellen spielten unsere Jungmusiker immer wieder Laternenlieder, die von den Kleinen und Großen tatkräftig mitgesungen wurden.  Am Feuerwehrhaus wieder angekommen, gab es Bratwurst, Pommes, heiße und kühle Getränke zur Stärkung.

Die nächste Besuchsveranstaltung findet am Samstag, 01.12. um 15.00 Uhr auf dem Hevenser Weihnachtsmarkt statt. Eine Mixtruppe des Musikvereines wird dort weihnachtliche Lieder spielen.

Wir freuen uns auch da auf zahlreiche Besucher auf dem Weihnachtsmarkt.





Oktoberfest 2018 im Hotel/Restaurant Sachsenross

Am 20. Oktober 2018 spielten die Wolbrechtshäuser Musikanten bereits zum 6. Mal im Hotel/Restaurant Sachsenross in Lütgenrode.

In diesem Jahr herrschte eine unglaublich gute Stimmung, wie wir sie bis dahin noch nicht erlebt haben! Vielen Dank für diesen unvergesslichen Auftritt!

Die Besucher tanzten in Lederhose und Dirndl zu altbekannten Schlagern wie dem "Fliegerlied" aber auch zu dem Wiesn-Hit 2018 "Cordula Grün".  Für genug Bier und bayerische Schmankerln war natürlich gesorgt!

Wir würden uns freuen, nächstes Jahr wieder auftreten zu dürfen.


Tourneestart 2018 der Egerländer Musikanten

Die Europatournee von Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten startete am 5. Oktober 2018 in Göttingen. Zu diesem Anlass durften die Wolbrechtshäuser Musikanten als Vorgruppe im Foyer der Stadthalle auftreten.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Stimmung, den vielen Applaus und für einen rundum schönen Abend! Das nachfolgende Konzert der Egerländer Musikanten war einsame Spitze!!!