Unterricht & Ausbildung im Musikverein Wolbrechtshausen e.V.
Unterricht für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Musikverein Wolbrechtshausen erleben:
Musikalische Früherziehung I (1,5 – 3 Jahre, mit Eltern)
Die Jüngsten können bereits ab 1,5 Jahren spielerisch Musik kennenlernen. In kleinen Gruppen können erleben sie Hören und Rhythmik, Sprache, Klang und bauen soziale Fähigkeiten auf. Dazu tragen Rhythmusübungen, musikalische Spiele, Singen, Tanzen und Gehörbildung bei. Außerdem können die Kleinkinder in dem Musikunterricht erste Instrumente kennenlernen. Die musikalische Früherziehung I dauert 30 Minuten und findet wöchentlich statt.
Musikalische Früherziehung II (3 – 5 Jahre, anfangs mit/später ohne Eltern)
In dem Musikunterricht gehen wir mit den Kindern in eine musikalische Entdeckungsphase: singen, tanzen, spielen und experimentieren rund um die Musik. Die Kinder lernen Lieder im Jahresverlauf kennen und musizieren in Gruppentänzen, Klaggeschichten und Echospielen. Zudem werden in dem Musikunterricht Instrumente eingesetzt. Die musikalische Früherziehung II findet wöchentlich statt und dauert 30 Minuten.
Musikalische Früherziehung III (5 – 7 Jahre)
Basis der Früherziehung III ist das Musikkonzept „Tasti und die Notentierchen“ und das gemeinsame Musizieren mit Gleichaltrigen. Im Rahmen der musikalischen Vorschulförderung spielen die Kinder Melodica, zum Teil auch mit Klavier und Glockenspiel. Neben dem Spaß an der Musik lernen Kinder die Notenschrift und wir erarbeiten musikalische Grundbegriffe. Auch die musikalische Früherziehung III findet wöchentlich statt. Der Unterricht dauert 45 Minuten.
Blockflöten-Unterricht (ab 4,5 Jahren möglich, wir empfehlen ein Eintrittsalter von 6 Jahren)
Beim Blockflöten-Unterricht lernen Kinder den Einstieg in das aktive Musizieren. Es werden Anblas- und Atemtechniken geübt. Zudem erfahren Kinder Notation und Rhythmik. Der Blockflöten-Unterricht findet wöchentlich für jeweils 20 Minuten pro Kind statt.
Jugendblasorchester (Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene)
Im Jugendblasorchester entwickeln wir wöchentlich 60 Minuten lang Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene in einem Orchester weiter. Im Jugendblasorchester sind alle Instrumente wichtig, um beispielsweise Filmmusik, bekannte Popmusik oder klassische Musik zu spielen. Unser Jugendblasorchester besteht aktuell aus etwa 25 jugendlichen Musikern. Geprobt wird im Dorfgemeinschaftshaus in Wolbrechtshausen jeden Montag um 18 Uhr. Neben der Musik werden regelmäßig Ausflüge, Musik-Freizeiten und Grillabende mit dem Jugendblasorchester veranstaltet.
Instrumental-Unterricht
In der Regel handelt es sich bei unserem Instrumentalunterricht um Einzelunterricht im wöchentlichen Rhythmus. Der Instrumentalunterricht eignet sich für Kinder, Teenager und Erwachsene und wird je nach Schüler/in individuell angepasst. Anfangs empfehlen wir 20 Minuten, später 40 Minuten Instrumenten-Unterricht. Wir bilden folgende Musikinstrumente aus:
- Horn
- Klarinette
- Posaune
- Querflöte
- Saxophon
- Schlagzeug
- Tenorhorn
- Trompete
- Tuba
Bei Interesse an einem Musik-Unterricht im Musikverein Wolbrechtshausen e.V. melden Sie sich gern bei Wiebke Häßner (0160 4803238 / E-Mail) oder besuchen Sie unser Jugendblasorchester jeden Montag um 18 Uhr (außer in den Ferien) im Dorfgemeinschaftshaus Wolbrechtshausen.