Aktuelles
Kirmes Billingshausen (17.09.)
Seit mehr als 30 Jahren spielten die Wolbrechtshäuser Musikanten auch in diesem Jahr beim traditionellen Kirmesfrühstück im gutgefüllten DGH in Billingshausen.
Das, wie gewohnt gut gelaunte und später auch partyfreudige, Publikum folgte 3 Stunden unserer traditionellen und stimmungsvollen Blasmusik.
Immer wieder gerne sind wir zu Gast bei unseren Freunden in Billingshausen.
Danke für die Gastfreundschaft.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
BigBand Presto Burg Plesse (03.09.)
Unsere BigBand spielte bei sommerlichem Wetter zum 2.Mal bei der Burgkultur auf der Burg Plesse in Bovenden.
Lesungen im Burgturm, Führungen auf dem Burggelände, verschiedene Infostände, Töpferhandwerk, eine Falknerei und Spiele für die Kinder bescherten den vielen Besuchern einen abwechslungsreichen Familientag.
Letztmalig spielten wir vor dem gutgelaunten Publikum unser aktuelles Programm.
Jetzt geht es in die heiße Phase der musikalischen Vorbereitung für unser neues Konzertprogramm ´´Fiesta Latina´´, welches am 02.Dezember in der Stadthalle in Northeim bei der 15. SwingNacht auf die Bühne gebracht wird.
Infos unter: www.bigband-presto.de
Doppelständchen bei Mella und Micha (15.07.)
Unsere beiden Musikfreunde Mella und Micha feierten mitten in der Sommerpause ihre beiden runden Geburtstage mit einer Gartenparty bei sich zu Hause nach.
Da beide im Feuerwehrmusikzug Thüdinghausen und bei den Wolbrechtshäuser Musikanten musizieren, spielten beide Orchester gemeinsam und überbrachten u.a. mit dem Böhmischen Traum, Sweet Caroline und der Vogelwiese die besten Glückwünsche.
Um Mitternacht wurde dann noch von einigen Musikerin und Musikern der Hannoveraner im und am Pool zum Besten gegeben.
Thekendienst beim BSV Hevensen
Die Baseballer der Hevensen Pioneers veranstalteten am Wochenende (14.-16.07.) ihr bereits 31. Summer-Fun-Turnier im Karl-Hartje-Park am DGH Hevensen/Wolbrechtshausen.
Am Samstag Abend wurde mit einer Ü-30 Party im DGH-Kulturpark gefeiert.
Die Baseballer und der Musikverein unterstützen sich seit vielen Jahren mit gegenseitigen Diensten bei Ihren Veranstaltungen und pflegen eine lange Freundschaft.
Nachdem vor 2 Wochen Mitglieder des BSV beim 30jährigen Jubiläum unserer BigBand den Weinstand übernahmen, waren wir bei der Open-Air-Disco im Getränkewagen im Einsatz.
30 Jahre BigBand Presto und Sommer-Open-Air
Eigentlich können wir den Zeitungsartikeln nichts hinzufügen.
Außer Danke!
Danke an alle Helfer, die mit uns die Sonnensegel aufgebaut haben, die stundenlang die verspekten Stühle gekärchert, geschrubbt und aufgestellt haben, die Bühne und die Technik aufgebaut und den Platz hergerichtet haben.
Danke an die Dekoabteilung, die wahnsinnige Tontechnik (Mirko Repp und Thomas Bergmann), die lieben Freunde am Einlass, am Karten- und Markenverkauf, im Getränkewagen und am Weinstand. Danke an die Eltern unseres Nachwuchses für den gespendeten Kuchen und den Verkauf. Vielen Dank an "Wolfs Burger" für die schnellen, lustigen, freundlichen und absolut leckeren Burger, Pommes und Co.
Danke an Getränke Markert für eisgekühlte Getränke und den Lieferservice.
Danke an all die helfenden Hände aus dem Verein und dem Dorf, die spontan bei Problemen zur Stelle standen und buchstäblich den Wagen aus dem Dreck gezogen haben!!!
Danke liebes "Max Funk Institute". Es war uns eine Freude und ein Genuss!
Unser Dank gilt auch unseren Sponsoren, die uns seit vielen Jahren treu und großzügig zur Seite stehen.
Wir danken irgendwo auch uns selbst. Jeder einzelne Musiker, der Herz und Nerven gegeben hat, um diese besonderen Konzerte zu gestalten und zu meistern.
Zuletzt ein riesiges Danke an unser fantastisches Publikum und unsere Gäste.
Ihr habt uns am Samstag und Sonntag gezeigt, warum wir Musik machen.
Aus Spaß an der Sache und um Menschen Freude zu bereiten.
DANKE!!!
Bilder zum Vergrößern anklicken
HNA Artikel vom 30.06.2023
HNA Artikel vom 28.06.2023
HNA Artikel vom 14.06.2023
JBO und Soko rocken bei Nuts for Rock
Mit dem aktuellen Programm ,,Evolution of Rock,, spielten unser JBO und die SOKObläser gemeinsam am 10.06. beim Nuts for Rock Open-Air im DGH Kulturpark Wolbrechtshausen/Hevensen.
Bei bestem Festivalwetter begeisterten Sie die eingefleischte Heavymetal-Fangemeinde, die nicht unbedingt erwartet hatte, dass ein Jugendblasorchester so abliefern kann.
Beim Titel Enter Sandman gab uns der Frontman von der Headliner-Band ,,Mytallica,, spontan am Gesang die Ehre und zeigte damit, dass diese ,,dunkelgekleidete,, Musikszene völlig loyal und mehr als sympathisch ist.
Unser Nachwuchs hatte riesen Spaß, wurde großartig aufgenommen und feierte bis in die Abendstunden mit den anderen Bands und den angereisten 300 Fans mit.
Alle Anwesenden und das Veranstalterteam um Thorsten ,,Paule,, Nüsse waren begeistert und beschlossen, dass wir auch im nächsten Jahr das Festival musikalisch eröffnen.
HNA Artikel vom 09.06.2023
Goldene Hochzeit Annegret und Bernd Schneider
Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein spielten die Wolbrechtshäuser Musikanten am 03.06. ein Ständchen anlässlich der goldenen Hochzeit von Annegret und Bernd Schneider.
Mir san die Kaiserjager, Ein Leben lang, der Böhmische Traum und ABBA Gold gehörten zu den gewünschten Musiktiteln.
50 Jahre SV Mackensen/Dassel 14.05.
Der Sportverein Mackensen feierte sein 50jähriges Vereinsbestehen mit einem 3tägigen Zeltfest auf dem Sportplatz. Zum Festausklang spielten die Wolbrechtshäuser Musikanten 3 Stunden im gutgefüllten Festzelt. Die Mackenser sind auch nach 3tägigem Feiern anscheinend nicht kaputt zu kriegen. Bis zum letzten, von uns gespieltem Ton klatschten, schunkelten und sangen Sie fleißig mit. Zwischendurch wurde eine Polonaise gemacht.
Eselmarkt Hardegsen am 30.04.
Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen 17 Grad spielten die Wolbrechtshäuser Musikanten beim Hardegser Eselmarkt und Stadtfest.
Gestartet beim Landhandel Otto Krull zogen wir musikalisch und gutgelaunt durch die Innenstadt und spielten u.a. vor dem Schuhhaus Böker, der ,,Neuen Liebe,, vor dem Eselbrunnen, der Volksbank und vor den Türen von Möbel Bauer.
Probenwochenende II Silberborn vom 21.-23.03.
Auch unsere Erwachsenenbläserklasse, die ,,SoKo-Bläser,, fuhren zu einem Probenwochenende nach Silberborn.
Auch die reine Damentruppe bereitet sich auf den Auftritt beim Sommer-Open-Air am DGH vor.
Probenwochenende Silberborn vom 14.-16.04.
Ein gemeinsames Probenwochenende in Silberborn im Solling verbrachten unser Jugendblasorchester und die Bläserklasse ,,Basic Band,,, um sich auf den großen Auftritt beim Sommer-Open-Air (siehe Artikel) vorzubereiten.
Neben den Orchesterproben standen klettern im Kletterpark, Abendteuergolf, Spiel und Spaß und ganz viel gute Laune auf dem Programm.
HNA Artikel vom 14.04.23
Polterabend und kirchliche Trauung von
Merle und Christoph
Am 30.03. gaben sich unsere 1.Klarinettistin Merle und Ihr Christoph das standesamtliche ,,Ja-Wort,,.
Mit einem bayrischen Polterabend feierten die beiden Frischvermählten mit Familie, Freunden und ganz vielen Musiker/in.
Die Wolbrechtshäuser Musikanten und die Hardenberger Musikanten überbrachten musikalische Glückwünsche.
Zum Tanz spielten die ,,Jungen Harzer,,.
Am 01.04. fand die kirchliche Trauung statt.
Auch da spielten wir bei leichtem Nieselregen ein Ständchen. Merle spielte unter der Leitung von ihrem Mann beim Hannoveraner mit.
Wir wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
HNA Artikel vom 13.03.2023
100 Jahre Fleischerei Becker
100 Jahre Fleischerei Becker und Neueröffnung nach 2wöchiger Umbauzeit wurden am 25.02. in Nörten-Hardenberg vor dem Geschäft gefeiert.
Die Becker´s Fleischwaren GmbH wurde 1921 von Urgroßvater August Becker gegründet.
Seit 2009 führt Christian Becker in 4.Generation die Geschicke des Unternehmens.
2 Stunden unterhielten wir bei wechselhaftem Wetter (ein kleines Schneegestöber zwischendurch) das gutgelaunte ,,Laufpublikum,, welches zwischen Ladengeschäft und Bratwurstbude pendelte.
Wir gratulieren nochmal an dieser Stelle unserem ,,Fleischer des Vertrauens,, zum Jubiläum und wünschen alles Gute für die Zukunft.
HNA Artikel vom 23.02.2023
159. Wolbrechtshäuser Fastnacht
Zum 159. Mal fand am 11. und 12. Februar in Wolbrechtshausen das bunte
Fastnachtstreiben statt. Nach zweijähriger Coronapause strömten die
Wolbrechtshäuser am Samstag so zahlreich ins Dorfgemeinschaftshaus, dass kaum
noch Platz zu finden war. Für ordentlich Stimmung sorgten die Wolbrechtshäuser
Musikanten. Die hatten zuvor auch für die passenden Rhythmen beim Umzug
durchs Dorf gesorgt, bei dem die schwarz angemalten Klons traditionell die
Würste zum anschließenden Verzehr sammelten. Den Abschluss des närrischen
Treibens bildete am Sonntag der Kindertanz mit dem Jugendblasorchester des
Musikvereins.
Laternenumzug Wolbrechtshausen
Laterne, Laterne. Sonne, Mond und Sterne...
Viele Kinder mit Ihren schönen Laternen und auch die Erwachsenen sangen tatkräftig bei den vom JBO/Bläserklasse gespielten Laternenliedern mit.
Viele Teilnehmer und Teilnehmerin schlenderten am 1. Freitag im November bei bestem Wetter begleitet durch unsere Musiker/in und der Feuerwehr durch Wolbrechtshausen.
Gemeinsam richten die freiwillige Feuerwehr und der Musikverein immer am 1.Freitag im November den Laternenumzug aus.
Schüttenhoff Nörten - Festumzug
Bei bestem Umzugswetter spielten wir am 09.Juli beim Festumzug.
Viele Musikgruppen, Fußgruppen und Festwagen zogen durch das festlich geschmückte Nörten.
Neben uns waren noch unsere Freunde vom Spielmannszug Rot/Weiß, der Fanfarenzug Lindau, der Spielmannzug aus Moringen und Schotten Rock aus Ellierode musikalisch vertreten.
Fortsetzung folgt.....
Schüttenhoff Nörten - Kommersabend
Schüttenhoff Nörten - Könige einholen
3. Leinewebersechseckfest im
DGH Kulturpark
Bühne am DGH ist endlich fertig
Nach mehrjähriger Planungs-und Bauzeit ist die neue Bühne am DGH nun endlich fertig.
Ein wahres Schmuckstück.
Ein ganz großes Dankeschön geht an unseren Musikfreund Bernd Schneider, der dieses Mammutprojekt von der ersten bis zur letzten Sekunde in unzähligen Stunden betreut hat.
Einfach war es nicht, dieses Projekt zur Vollendung zu bringen, denn behördliche Versäumnisse, Kommunikationsprobleme der verschiedenen Baufirmen und Lieferschwierigkeiten verzögerten immer wieder die Fertigstellung.
Nun ist es aber geschafft und der neue Stolz im Kulturpark erstrahlt im vollen Glanz.
Ein Dankeschön geht auch an alldiejenigen, die in vielen Arbeitsstunden die Elektrik und die Bühnenausstattung installiert haben.
2 neue Sonnensegel wurden gemeinsam von der Interessengemeinschaft DGH, den Hevensen Pioneers, den Hardenberger Musikanten und dem Musikverein angeschafft.
Nun freuen wir uns alle auf viele Veranstaltung im Kulturpark.
Jahreshauptversammlung, 29. April 2022
In diesem Jahr konnte endlich wieder unter relativ normalen Bedingungen die Jahreshauptversammlung mit einem gemeinsamen Essen stattfinden.
Holger blickte auf das letzte Dreivierteljahr zurück. Neue Nachwuchsmusiker und Musikerinnen wurden ins Erwachsenenblasorchester aufgenommen.
Lotta Pape wurde für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Bei den Wolbrechtshäuser Musikanten und in der BigBand konnten neue erwachsene Musiker und Musikerinnen begrüßt werden. Finanziell ist man bislang mit einem blauen Auge durch die Pandemie gekommen. Weitere Verluste blieben durch zwei größere Auftritte und durch großzügige Spenden im vergangenen Dreivierteljahr aus.
Ein Oktoberfest in Lütgenrode, zwei Konzerte der BigBand bei der Hardenberg SwingNacht und ein paar kleinere Ständchen wurden gespielt.
Markus Klein, als musikalischer Leiter der Wolbrechtshäuser Musikanten, freut sich, dass nach den Sommerferien die Jugendlichen aus dem JBO ins Orchester gekommen sind und hofft in den nächsten Monaten bei den Proben und anstehenden Auftritten auf eine gute Beteiligung.
Die BigBand ist personell zur Zeit ganz gut besetzt und das neuformierte Jugendorchester bereitet sich musikalisch auf einen Auftritt am 18.06. vor.
Wiebke, als Vorstand Jugendarbeit, berichtet, dass die alte Bläserklasse das neue JBO geworden ist und aus 1 Querflöte, 3 Klarinetten, 4 Trompeten, 1 Waldhorn, 1 Schlagzeug, 1 Piano besteht. Nach den Sommerferien hat wieder ein neues Instrumentenkarussell stattgefunden. Ergebnis: 3 Querflöten, 2 Klarinetten, 2 Saxofone, 4 Trompeten, 1 Posaune, 1 Tenorhorn, 1 Waldhorn. Die Erwachsenenbläserklasse besteht aus 1 Querflöte, 1 Klarinetten, 2 Altsaxofonen, 2 Trompeten, 1 Tuba und 1 Piano.
Nach längerer Pause ist ein neuer Früherziehungskurs für ab 1,5 jährige gestartet, 6 Eltern-kind-paare waren da. 2 Melodicakurse laufen mit insgesamt 13 Kindern. In der Ausbildung befinden sich 27 Blockflöten, 11 Querflöten, 5 Klarinetten, 3 Saxophone, 8 Trompeten, 1 Posaune, 1 Bariton, 2 Waldhörner, 2 Tuben und 4 Schlagzeug.
Bernd Schneider berichtet schriftlich überbracht über die Baumaßnahmen im und am DGH. Der Bühnenneubau steht voraussichtlich bis Ende Mai 2022 vor dem Abschluss.
In den geschäftsführenden Vorstand werden einstimmig gewählt: Wiebke Häßner, Lotta Pape, Michael Dolle und Holger Froböse.
Erweiterter Vorstand: Günther Häßner und Erhard Knoke, Lena Molthan, Ines Tittmann, Nike Schröder und Julia Schniersmeier.
Ein paar Termine stehen in diesem Jahr auf dem Plan:
13.-15.05.: Probenfreizeit JBO,
13.05.: 20 Jahre Herzzentrum Göttingen,
18.06.: Leinewebersechseckfest am DGH,
25.06.: 130 Jahre MV Eberholzen,
03.07.: Könige einholen Schüttenhoff Nörten, 07.-10.07.:Schüttenhoff Nörten,
04.09.: Burgkultur Burg Plesse,
11.09. Kirmes Billingshausen,
17.09.: Jubiläum und Oktoberfest Hevensen Pioneers am DGH,
24.09.: Jubiläum Musikverein Groß Steinum,
07.10.: Firmenfest in Lütgenrode,
08.10.: Oktoberfest Sachsenroß Lütgenrode,
04.11.: Laternenumzug Wolbrechtshausen,
14.11.: Volkstrauertag.
Der Musikverein hat derzeit insgesamt 263 Mitglieder, davon sind 170 aktiv und 93 fördernd.
DAS WAR UNSER HIGHLIGHT 2019:
Musikfest zum 100-jährigen Bestehen
Unser Musikverein Wolbrechtshausen wurde 100 Jahre alt: Das haben wir an Pfingsten 2019 grandios mit Euch gefeiert... Herzlichen Dank an die vielen Besucher!!!
Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, die dieses Festival ermöglicht haben und natürlich an alle Musiker: Pro Solist'y / PS:reloaded (Video), Jörg Brohm, die NDR Bigband (Video), die Egerländer Musikanten 7er Besetzung, Die Fexer, Volker Rosin, die Wolbrechtshäuser Musikanten (Video), das Jugendblasorchester Wolbrechtshausen und die Bigband Presto.
Ältere Veranstaltungen und Auftritte von unserem Musikverein Wolbrechtshausen findet Ihr in unserem News-Archiv.